Die Serie Augenzeugen des nigerianischen Künstlers Ken Nwadiogbu befasst sich mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung. In seinen Zeichnungen auf Papier blicken sechs Augenpaare die Betrachtenden an und stellen eine Verbindung zu diesen her. Wie wir uns selbst und andere mit Blicken konfrontieren und Kontakt suchen, ermöglicht einen intimen Austausch.
Diese Erfahrung verbindet Ken Nwadiogbu mit der Erinnerung an Menschen und Orte. So sind die Farben und Muster seiner Arbeiten von der Landschaft Lübens inspiriert. Ausgehend von der Sammlung ausgestopfter Vögel im Lübener Dorfmuseum schuf er zudem ein Gemälde mit einem Adler als Motiv.
Carla Wiggering—Kuratorin
Fotos: Vincent Grahn
Petra Lossen - Wie tickt die Kunstszene? talk with Ken Nwadiogbu
2024 I Belong Here, Kristin Hjellegjerde gallery, Berlin, Germany
2023 Fragments of Reality, Kristin Hjellegjerde Gallery, London, UK
2022 A Different Perspective, Retro Africa Gallery, Abuja, Nigeria
2021 Journey Mercies, Bomb Factory Art Foundation, London, UK
2021 UBUNTU, Thinkspace Projects, Los Angeles, USA
2024 Hospital Rooms Digital Art School, Hauser & Wirth, London, UK
2024 Art SG, Retro Africa Gallery, Singapore, Singapore
2024 NEW NOW: Part 2, Guts Gallery, London, UK
2023 Portrait of a Top Boy, Embankment galleries, Somerset House, London, UK
2023 RA Summer Exhibition, Royal Academy of Arts, Burlington House, London, UK
2023 Lucid Borders, Art Exchange, University of Essex, Essex, UK
2023 We Are Enough, 193 Gallery, Paris, France
2022 Scope Miami, Miami beach, USA, curated by Roger Niyigena Karera
2022 Across the Pond, Espacio Gallery, London, UK
2022 Unity, Volery Gallery, Dubai, UAE
2022 Freedom Protesters, Thinkspace Projects, Los Angeles, USA
2021 Real Life Is Fragile, Thinkspace Projects, Los Angeles, USA
2021 Ruth Borchard Self Portrait Collection, Coventry Cathedral, Coventry, UK
2021 POW! WOW! The First Decade: From Hawaii To The World, Bishop Museum, Hawaii, USA
Born in Lagos Nigeria, 1994. Lives and works in London, UK.
Das Werk von Ken Nwadiogbu, der aktuell in London lebt und arbeitet, zeichnet sich durch seine besondere Farbigkeit aus, die an einen warmen Sommertag denken lässt und vom afrikanischen Kontinent inspiriert ist. Seinen Abschluss machte er am Royal College of Art 2022 und war seitdem in zahlreichen Ausstellungen vertreten. Er verarbeitet kollektive und persönliche Erfahrungen von Immigranten und People of Color in die westlichen Gesellschaften im Rahmen seines Projekts „Bruchstücke der Realität“ in expressionistischer figurativer Malerei.
© 1991–2025 WERKSTATTWOCHE