UNITAG

ART INSPIRES

Am 2. Juli 2025 veranstalteten wir den ersten Universitätstag in Lüben, zu dem wir Studierende umliegender Universitäten eingeladen hatten, die Werkstattwoche zu besuchen und einen Tag voller kreativer Impulse und interdisziplinären Austauschs zu erleben.

ART TALKS

Herzstück des Programms waren die ART TALKS, die unter dem Motto »Art Inspires« standen. Wir freuten uns, international renommierte und lokale Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kunstgeschichte, Kunstpsychologie, Kunstwirtschaft, Kunstwissenschaft, Kunstpädagogik, Design und Illustration begrüßen zu dürfen. In prägnanten 15-minütigen Vorträgen teilten sie ihre wegweisenden Ideen, Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit den Studierenden. Die Vorträge wurden aufgezeichnet und auf unserer Website sowie auf YouTube veröffentlicht, sodass sie auch nach dem Event als wertvolle Inspirations- und Lernressource zur Verfügung standen.

Kunstwissenschaft

PAULA GAUSS

HBK BRAUNSCHWEIG

Kunstvermittlung & Bildung

Laura HEEG

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Kunsttherapie

HANNAH ELSCHE

OBERHAVEL KLINIKEN

MUSEUMSLEITUNG

INKA DRÖGEMÜLLER

The Metropolitan Museum of Art

Kunstcomedy

JAKOB SCHWERDTFEGER

KUNSTHISTORIKER

Kuration intern. Kunst

Dr. Ina Jessen

DEICHTORHALLEN HAMBURG

PAULA GAUSS

HBK BRAUN-
SCHWEIG

Thema: Kunstwissenschaft

HANNAH ELSCHE

OBERHAVEL KLINIKEN

Thema: Kunsttherapie

LAURA HEEG

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Thema: Kunstvermittlung & Bildung

INKA DRÖGEMÜLLER

THE MET NYC

Thema: MUSEUMSLEITUNG

JAKOB SCHWERDT-FEGER

KUNST-HISTORIKER

Thema: Kunstcomedy

Dr. Ina Jessen

DEICHTOR-HALLEN HAMBURG

Thema: Kuration intern. Kunst

Preview in den Ateliers

Ein weiterer Höhepunkt des Universitätstags war die Preview in den Ateliers der internationalen Künstlerinnen und Künstler. Dieser Programmpunkt ermöglichte es den Studierenden, tief in den kreativen Prozess einzutauchen und im direkten Austausch mit den Kunstschaffenden wertvolle Einblicke in die Entstehung der Werke zu gewinnen. Die intime und geschützte Atmosphäre in Lüben schuf den idealen Rahmen für diesen einzigartigen Dialog zwischen Studierenden und Kunstschaffenden.

Abendaustausch

Zum Abschluss luden wir zu einem geselligen Abendaustausch ein. Bei lokaler Back- und Braukunst boten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre weiter auszutauschen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Dieser lockere Ausklang förderte den interuniversitären Dialog und schuf nachhaltige Verbindungen.
Wir freuten uns darüber, dass der Universitätstag schon zu diesem Zeitpunkt Anklang bei umliegenden Universitäten fand: Paula Gauß, Kunstwissenschaftlerin an der HBK Braunschweig (Pop-Art, He / She / It – weibliche Kunstgeschichtsschreibung zur Pop-Art), war nun Teil der Werkstattwoche mit ihrem Fachseminar der Kunstwissenschaften der HBK. Zudem begleitete sie die Exkursion der HBK zu unserem Universitätstag am 2. Juli 2025.

Organisation

Ann-Cathrin Knust

a.knust@werkstattwoche.art

Impressionen

Fotos: Friedo Stellfeldt