17. April 2025

Willkommen, HBK Braunschweig!

Neue Kooperation & kunstwissenschaftliches Seminar mit Paula Gauß

Bild: Paula Gauß (Privat) 

Wir freuen uns sehr über eine neue Kooperation: Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) wird in diesem Jahr erstmals Teil der Werkstattwoche Lüben – mit einem kunstwissenschaftlichen Seminar unter der Leitung von Paula Gauß.

 Das Seminar der HBK bringt  Theorie und Praxis auf besondere Weise zusammen: Unter dem Thema „Was bedeutet kuratieren heute?“ setzen sich die Studierenden mit der kuratorischen Dimension der Werkstattwoche auseinander – kritisch, kreativ und experimentell. Unterstützt werden sie dabei durch die diesjährige Kuratorin Carla Wiggering.

Im Zentrum des Seminars stehen Fragen zur Form und Funktion unseres Zusammenkommens: Welche Formate fördern den Austausch mit Öffentlichkeit und Kunstwelt? Was macht die Werkstattwoche als Ort der Begegnung besonders? Und wie können daraus neue, zweisprachige Vermittlungsprojekte entstehen?

Im engen Dialog mit unserem Team und den internationalen Künstler*innen entwickeln die Studierenden eigene Perspektiven – etwa in Form von Interviews, dokumentarischer Begleitung oder textbasierten Vermittlungsformaten. Die Projekte entstehen live vor Ort und spiegeln unsere offene, prozessorientierte Haltung wider.

Ein besonderes Highlight wird der Universitätstag „Art Inspires“ am 2. Juli 2025, an dem die Studierenden aktiv teilnehmen und Einblicke in künstlerische Arbeitsweisen und die Themenwelten der Speaker gewinnen.

Wir heißen die HBK Braunschweig und Paula Gauß ganz herzlich willkommen und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch – zwischen Theorie und Praxis.

Start